Zurück zu Moyo Shimono
Jetzt reservieren
Your Image
Your Image
Your Image
Your Image
Your Image

The Lazy Susan

A Social Eating Concept by Franzoli

«… denn für die Lazy Susan braucht es Anstand, eine Gemeinschaft und Platz.»

Renata Burckhardt, NZZ, 7. Juli 2024

FACTS

Lazy Susan
ein Pop-up Projekt von Franzoli für eine offene Tischgesellschaft.
Die Gäste teilen und geniessen das Essen gemeinsam an 8er-Tischen.

  • 5. März bis 5. April 2025
  • jeweils von Mittwoch bis Samstag
  • Cocktailbar offen ab 18.00 Uhr
  • 19.30 Uhr gemeinsam zu Tisch
  • 8er-Tische, Tête-à-têtes sind leider nicht möglich
  • Fixes Menü – aber mit reicher Auswahl! Keine À-la-carte-Bestellungen
  • Spezielles vegetarisches Menü auf Vorbestellung
    Bitte teilen Sie uns Unverträglichkeiten (Gluten, Laktose oder Nüsse) bei der Reservation mit, damit wir die Verfügbarkeit garantieren können
  • Lucky price: CHF 88.88 (exkl. Getränke und MwSt)
  • Adresse: MOYO, Maagplatz 3, 8005 Zürich
  • Tel: 079 346 61 15
  • Ihre Reservation nehmen wir gern hier entgegen.

Teile den Moment.
Die Gesellschaft.
Das Essen.

Your Image
Your Image
Your Image

STORY

Wer kennt sie nicht, Lazy Susan, den grossen Drehteller auf dem Tisch im China-Restaurant?

Ihre Geschichte reicht weit zurück – allerdings nicht bis China, sondern bis ins England des 18. Jahrhunderts. Damals waren drehbare Serviertabletts, oft drei oder vier übereinander, als Dumbwaiters, stumme Diener, bekannt.

Ein Rätsel bleibt die Herkunft des Namens Lazy Susan. Manche glauben, dass Thomas Jefferson – der Verfasser der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und ihr dritter Präsident –, sie erfunden hat. Er habe sich die faule Susanne ausgedacht, weil seine Tochter sich beschwert habe, dass sie immer als Letzte bedient werde. Andere meinen zu wissen, Lazy Susan sei ein Nebenprodukt der Erfindung des Phonografen durch Thomas Edison. Nur hatte weder Jefferson noch Edison eine Tochter, die Susan hiess, und Edisons Phonograf nutzte keine Platten auf einem Drehteller, sondern Walzen.

Tatsächlich erschien in der Dezember-Ausgabe 1917 von Vanity Fair eine Anzeige für Haushalts-Geschenkideen. Sie warb unter anderem für: «Lazy Susan, die schlaueste Kellnerin der Welt, zu Ihren Diensten!» Möglich, dass am Namen also nur ein Werbetexter schuld ist.

Lazy Susan,
die schlaueste Kellnerin
der Welt.

Your Image
Your Image

FOOD EXPERIENCE

Aus der chinesischen Gastronomie ist Lazy Susan nicht mehr wegzudenken – und Franzoli interpretiert die Idee dahinter neu.

So vielfältig die Geschichten um Lazy Susan, so vielfältig ist Chinas Küche. Sie dreht sich wie Lazy Susan in alle Richtungen dieses riesigen Landes. Vom Süden zum Norden, vom Osten zum Westen.

Davon liessen wir uns inspirieren und mitreissen. Und weil wir – wenn auch nur für kurze Zeit – das beste chinesische Essen der Stadt anbieten wollen, haben wir den chinesischen Köchen Zürichs über die Schulter geschaut. Seien Sie gespannt, wie wir diese kulinarische DNA weiterentwickeln und verfeinern. Zu frischen, überraschenden Gerichten, die nicht so verkocht sind wie Ente Szechuan und Chicken sweet ’n’ sour.

Der gemeinsame Genuss mit Tischnachbarn, die Reichhaltigkeit der chinesischen Küche und die Interpretation ihrer Komplexität durch Franzoli – das ist Lazy Susan. Offen für Neues. Offen für Sie.

Neu interpretiert.
Überraschend.
Vielfältig.

Your Image
Your Image
Your Image

Reservation

Mit unserem einfachen Reservationssystem reservieren Sie Ihren Wunschtermin schnell und unkompliziert.

Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und einen Termindatei für Ihren Kalender. Wir freuen uns auf Sie!

RESERVIEREN
SIE HIER

Your Image
Your Image

Kontakt

MOYO
Maagplatz 3, 8005 Zürich
moyoshimono.ch
Tel: 079 346 61 15